Für unser Schmuckkästchen haben wir einen individuellen Farbton mit Annie Sloan Kreidefarben kreiert, inspiriert von der Trendfarbe „Peach Fuzz“. Hier unser Rezept: 2 Teile Scandinavian Pink 1 Teil Arles 2 Teile Old Ochre 1 Teil Original
Tipp: Wenn du einen eigenen Farbton mischen möchtest, beginne mit kleine Mengen wie ein Teelöffel. Wenn das Mischverhältnis deinen Wünschen entspricht, kannst du die Mengen hochrechnen.
Streiche das Kästchen sorgfältig in der gewünschten Farbe und lasse die Farbe vollständig trocknen.
Bepinsle die Flächen, die du mit Blattmetall veredeln möchtest, mit Gold Size. Während des Auftragens wirst du einen leichten Blauschimmer bemerken. Lass den Leim trocknen, bis dieser Schimmer verschwunden ist. Keine Sorge, du hast ausreichend Zeit – der Leim hält auch Stunden später noch.
Lege das Blattmetall auf die vorbereiteten Flächen. Es haftet genau dort, wo der Leim aufgetragen wurde. Wir verwenden die Blattmetall Variante “Transfer”, die auf einem Trägerblatt geliefert wird. Bei der “Loose-Variante” legst du das Blattmetall einfach von Hand auf die Fläche. Leicht andrücken.
Mit einem trockenen Pinsel entferne vorsichtig überschüssiges Blattmetall. Sanft hin und her wischen genügt – kein Druck erforderlich.
Tipp: Sammle die Reste in einer Dose für dein nächstes Projekt.
Wähle deine Transferfolie aus und schneide sie auf die passende Grösse. Drücke sie gleichmässig auf die gesamte Fläche. Mit dem beiliegenden Holzstab rubbelst du das Motiv auf das Kästchen. Ziehe die Trägerfolie ab und schneide die Aussparungen für die Schubladen mit einem Cutter nach.
So einfach kreierst du ein individuelles Kästchen für deinen Schmuck oder Krimskrams. Viel Spass beim Nachbasteln!
Verleihe deinem Schmuckkästchen einen Hauch von Luxus! Mit der Kombination aus schimmerndem Blattmetall und kreativen Farben zauberst du ein Unikat, das nicht nur deinen Schmuck stilvoll präsentiert, sondern auch jeden Raum aufwertet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und folge unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung!
3 Stunden
Schwer
Teilen
Scandinavian Pink ist inspiriert von traditionellen skandinavischen Möbeln und bringt mit seinem warmen Roséton eine sanfte, natürliche Note in dein Zuhause. Perfekt als Grundfarbe für den Skandi-Look oder als Akzent unter hellen Nuancen wie Old Ochre oder Old White. Auch im Inneren von Schränken und Schubladen sorgt dieser Farbton für ein stilvolles, harmonisches Finish.
Dieses intensive, tiefe Gelb fand seine Inspiration in der Stadt Arles im Süden Frankreichs, wo eine breite Palette erdiger, gelber Ockertöne direkt aus dem Boden gewonnen werden. Es ist sowohl eine natürliche, rustikale als auch eine absolut moderne Farbe.
Old Ochre ist ein blasser Cremeton, der an alte farblich eingefasste Möbel, Holzobjekte und Außenseiten von Haustüren im französischen Stil erinnert. Aufgetragen mit Softwachs in Dunkelbraun kann man die Farbe intensiver gestalten, die dann an Paris erinnert oder man lässt sie unbehandelt um einen neutralen Untergrund für andere Farben zu schaffen.
Original ist ein warmes, leicht cremiges, traditionelles Weiss. Es ist die Farbe alter, gestrichener Möbel. Es lässt sich ideal mit Duck Egg Blue, Antoinette und Louis Blue zu einem zarten, altfranzösischen Shabby Chic kombinieren.
Mini-Kommode Rohling. Für vielseitige DIY Anwendungen geeignet.
Produktedetails
Mit den hochwertigen Flachpinseln von Annie Sloan erzielst du ein besonders glattes und modernes Finish. Die langlebigen Synthetikborsten in leuchtendem Blau wurden speziell entwickelt, um eine grosse Farbmenge aufzunehmen und gleichmässig sowie nahezu ohne sichtbare Pinselstriche zu verteilen. Der Pinsel eignet sich ideal für Kreidefarben, Kreidelacke, Lackfarben und Wandfarben – aber auch für Lasuren, um Holz sanft zu betonen.
Die Veredelungsfolie Blattmetall in Silber ist ein vielseitiges Transfermaterial für elegante, metallische Effekte. Sie eignet sich perfekt für Vergoldungsarbeiten und kommt besonders gut auf geschnitzten oder strukturierten Oberflächen zur Geltung.
Blattaluminium, auch als „Silberimitat“ bekannt, kann mit Antikwachs patiniert werden, um einen authentischen Vintage-Silberlook zu erzielen. Das Blattmetall wird mit leicht gepuderten Händen auf eine mit Annie Sloan Gold Size oder Artisan Leaf & Foil Anlegemilch vorbereitete Fläche aufgebracht. Ideal für kreative Veredelungen und dekorative Highlights.
Bringe mit den Dekortransfers von Prima Re-Design zeitlose Schönheit in dein Zuhause. Das Design „Rose Celebration“ begeistert mit kunstvoll gestalteten Rosenmotiven, die Möbeln, Wänden, Türen und vielen weiteren Oberflächen eine romantische, edle Note verleihen.
Ob als vollständiges Motiv oder in einzelnen Segmenten – gestalte deine DIY-Projekte individuell und setze blühende, stilvolle Akzente. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Gesamtpreis
Preise inkl. MWST zzgl. Versandkosten
Für unser Schmuckkästchen haben wir einen individuellen Farbton mit Annie Sloan Kreidefarben kreiert, inspiriert von der Trendfarbe „Peach Fuzz“. Hier unser Rezept: 2 Teile Scandinavian Pink 1 Teil Arles 2 Teile Old Ochre 1 Teil Original
Tipp: Wenn du einen eigenen Farbton mischen möchtest, beginne mit kleine Mengen wie ein Teelöffel. Wenn das Mischverhältnis deinen Wünschen entspricht, kannst du die Mengen hochrechnen.
Streiche das Kästchen sorgfältig in der gewünschten Farbe und lasse die Farbe vollständig trocknen.
Bepinsle die Flächen, die du mit Blattmetall veredeln möchtest, mit Gold Size. Während des Auftragens wirst du einen leichten Blauschimmer bemerken. Lass den Leim trocknen, bis dieser Schimmer verschwunden ist. Keine Sorge, du hast ausreichend Zeit – der Leim hält auch Stunden später noch.
Lege das Blattmetall auf die vorbereiteten Flächen. Es haftet genau dort, wo der Leim aufgetragen wurde. Wir verwenden die Blattmetall Variante “Transfer”, die auf einem Trägerblatt geliefert wird. Bei der “Loose-Variante” legst du das Blattmetall einfach von Hand auf die Fläche. Leicht andrücken.
Mit einem trockenen Pinsel entferne vorsichtig überschüssiges Blattmetall. Sanft hin und her wischen genügt – kein Druck erforderlich.
Tipp: Sammle die Reste in einer Dose für dein nächstes Projekt.
Wähle deine Transferfolie aus und schneide sie auf die passende Grösse. Drücke sie gleichmässig auf die gesamte Fläche. Mit dem beiliegenden Holzstab rubbelst du das Motiv auf das Kästchen. Ziehe die Trägerfolie ab und schneide die Aussparungen für die Schubladen mit einem Cutter nach.
So einfach kreierst du ein individuelles Kästchen für deinen Schmuck oder Krimskrams. Viel Spass beim Nachbasteln!