Um einen rustikalen Charme zu schaffen, kannst du das Holzbrett nach deinem Geschmack lasieren. Wir haben uns für die Bio Holzlasur in Walnuss dunkel entschieden, die dem Projekt eine warme Note verleiht.
Um dein Foto optimal zur Geltung zu bringen, streiche den Hintergrund mit einer hellen Farbe – am besten in Weiss. Hier verwenden wir Annie Sloan Kreidefarbe in Old White. Lass die Farbe gut trocknen.
Für den Fototransfer benötigst du einen Laserdruck-Ausdruck. Prints von einem Inkjet-Drucker funktionieren leider nicht, da die Farbe sich durch das Wasser auflöst. Schneide die Ränder mit einer Schere zurecht oder befeuchte sie leicht mit Wasser und zupfe sie für einen natürlicheren Look.
HINWEIS: Bei Motiven mit Text oder Schrift sollte das Bild vor dem Drucken gespiegelt werden!
Trage das Découpage- oder Transfermedium grosszügig auf die Vorderseite des Fotos auf. Achte darauf, dass der Leim nicht auf die Rückseite des Papiers gelangt, da dies den Transfer beeinträchtigen kann.
Drehe das Foto und lege es zügig auf das Holzbrett. Drücke es sorgfältig an, damit der Leim gut haftet. Ideal ist es, wenn der Leim über Nacht trocknen kann. Für Eilige kann ein Föhn helfen, aber sei vorsichtig – das Risiko von Rissen beim Abrubbeln ist höher.
Stelle ein Schälchen mit Wasser bereit und betupfe das Papier vorsichtig mit Wasser. Zu viel Wasser ist nicht nötig; feuchte lieber deine Finger immer wieder leicht an.
Wenn das Foto durch das nasse Papier durchscheint, kannst du mit dem Rubbeln beginnen. Arbeite vorsichtig von innen nach aussen, um die Kanten zu schonen, bis sich kein Papier mehr löst und das Bild klar sichtbar ist.
Für einen Vintage-Look bearbeite das Bild mit feinem Schleifpapier...
...oder verwische die Ränder mit etwas Lasur, Farbe oder braunem Wachs.
Schütze das Foto abschliessend mit klarem Soft Wachs um es zu versiegeln.
Mit dieser Technik sind dir keine Grenzen gesetzt! Übertrage Fotos, Kunstwerke oder Sprüche und gestalte einzigartige Geschenke für Hochzeiten, Taufen oder für die Grosseltern zu Weihnachten. Spass beim Nachbasteln!
Verleih deinen Erinnerungen einen ganz besonderen Platz. Mit der Fototransfer-Technik kannst du deine Lieblingsfotos und Designs in einzigartiger Weise verewigen. Ob für deine eigenen vier Wände oder als kreatives Geschenk – mit dieser einfachen Anleitung gelingt es dir spielend leicht. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie vielfältig diese Technik ist!
4 Stunden
Schwer
Teilen
Nature's Wood ist eine wasserbasierte Lasur auf Alkyd- und Sojaölbasis für den Innen- und Aussenbereich. Die umweltfreundliche, biobasierte Formulierung ist frei von VOCs, Lösungsmitteln, kristalliner Kieselsäure, Formaldehyd und aromatischen Kohlenstoffen. Sie ist ungiftig, nicht brennbar und rauchfrei, wodurch sie bedenkenlos in Innenräumen verwendet werden kann – ganz ohne Atemschutz oder spezielle Belüftung. Zudem ist Nature's Wood zu 100 % biologisch abbaubar und eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Lasuren.
Die Farbe von Kreide und Gips. Ein kühles, weiches Weiss ohne Rosastich. Old White passt einfach zu allem. Für einen ganz typischen französischen Look sollte es jedoch über Paris Grey verwendet werden. Es kann auch zu jeder der anderen Farben beigemischt werden, um sie aufzuhellen.
Verwende Kreidefarbe zusammen mit ergänzenden Produkten wie Soft Wachs, um die Haltbarkeit zu erhöhen und deinen persönlichen Stil in dein Projekt einzubringen. Schau dir unsere Informationen zu den verschiedenen Versiegelungen an.
Bist du dir nicht sicher, welche Farbe du wählen sollst? Unsere Chalk Paint™ Farbkarte verwendet echte Farbmuster, um dir einen genauen Eindruck von unseren Farben zu vermitteln.
Mit den hochwertigen Flachpinseln von Annie Sloan erzielst du ein besonders glattes und modernes Finish. Die langlebigen Synthetikborsten in leuchtendem Blau wurden speziell entwickelt, um eine grosse Farbmenge aufzunehmen und gleichmässig sowie nahezu ohne sichtbare Pinselstriche zu verteilen. Der Pinsel eignet sich ideal für Kreidefarben, Kreidelacke, Lackfarben und Wandfarben – aber auch für Lasuren, um Holz sanft zu betonen.
Holzschild - ideal zum kreieren von eigenen Spruch- oder Motivschildern.
Produktdetails:
Entdecke das Decoupage Image Medium von Annie Sloan, dein perfektes Hilfsmittel für kreative Decoupage-Projekte. Dieses vielseitige Medium dient als Kleber, Versiegelung und Lack in einem und eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Möbeln und Dekoobjekten. Es trocknet klar und matt, wodurch deine Designs wunderbar zur Geltung kommen. Mit der bewährten Qualität von Annie Sloan ist es ideal für Anfänger und erfahrene Bastler gleichermassen.
Das Découpage Image Medium kann auch zur Transfertechnik verwendet werden. Ein fotokopiertes oder lasergedrucktes Bild kann damit auf eine Oberfläche übertragen werden.
Kreidefarbe Wachs – Schutz, Tiefe und eine edle Oberfläche
Kreidefarbe Wachs versiegelt und schützt Möbel, die mit Kreidefarbe gestrichen wurden. Es intensiviert die Farbtiefe, sorgt für eine angenehm weiche Oberfläche und kann je nach Wunsch auf Hochglanz poliert werden. Zudem ist es wasserabweisend, wodurch es sich ideal für Esstische und Küchenschränke eignet.
Für den charakteristischen Annie Sloan Look wird das Wachs mit einem Wachspinsel in einer dünnen Schicht aufgetragen. Am besten arbeitet man in kleinen Abschnitten und entfernt überschüssiges Wachs mit einem sauberen Tuch.
Ein Shabby-Chic-Effekt lässt sich erzeugen, indem die gewachste Oberfläche nach dem Trocknen leicht abgeschliffen wird. So kommt die darunterliegende Farbschicht zum Vorschein. Abschließend wird eine zweite Wachsschicht aufgetragen, um das Finish zu versiegeln.
Schleifvlies für ein Shabby Chic Look! Schleifen kann ebenso kreativ sein wie die Malerei. Je nachdem wofür Sie sich entscheiden - abhängig von der Körnung des Pads oder dem Druck des Anschleifens - kann ihr Projekt komplett umgestaltet werden. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, bei denen die natürliche Abnutzung entsteht, wie Kanten von Möbeln, Verzierungen, Beschläge, usw... . Variieren Sie den Druck während dem Schleifen - der Schlüssel ist eine natürliche, unregelmässige Optik zu erzielen. It's a pleasure to work with!
Eine Packung enthält 3 Pads mit unterschiedlicher Körnung:
Die Pads sind elastisch, haltbar und wiederverwendbar und können ausgewaschen werden.
Produktedetails:
Gesamtpreis
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Um einen rustikalen Charme zu schaffen, kannst du das Holzbrett nach deinem Geschmack lasieren. Wir haben uns für die Bio Holzlasur in Walnuss dunkel entschieden, die dem Projekt eine warme Note verleiht.
Um dein Foto optimal zur Geltung zu bringen, streiche den Hintergrund mit einer hellen Farbe – am besten in Weiss. Hier verwenden wir Annie Sloan Kreidefarbe in Old White. Lass die Farbe gut trocknen.
Für den Fototransfer benötigst du einen Laserdruck-Ausdruck. Prints von einem Inkjet-Drucker funktionieren leider nicht, da die Farbe sich durch das Wasser auflöst. Schneide die Ränder mit einer Schere zurecht oder befeuchte sie leicht mit Wasser und zupfe sie für einen natürlicheren Look.
HINWEIS: Bei Motiven mit Text oder Schrift sollte das Bild vor dem Drucken gespiegelt werden!
Trage das Découpage- oder Transfermedium grosszügig auf die Vorderseite des Fotos auf. Achte darauf, dass der Leim nicht auf die Rückseite des Papiers gelangt, da dies den Transfer beeinträchtigen kann.
Drehe das Foto und lege es zügig auf das Holzbrett. Drücke es sorgfältig an, damit der Leim gut haftet. Ideal ist es, wenn der Leim über Nacht trocknen kann. Für Eilige kann ein Föhn helfen, aber sei vorsichtig – das Risiko von Rissen beim Abrubbeln ist höher.
Stelle ein Schälchen mit Wasser bereit und betupfe das Papier vorsichtig mit Wasser. Zu viel Wasser ist nicht nötig; feuchte lieber deine Finger immer wieder leicht an.
Wenn das Foto durch das nasse Papier durchscheint, kannst du mit dem Rubbeln beginnen. Arbeite vorsichtig von innen nach aussen, um die Kanten zu schonen, bis sich kein Papier mehr löst und das Bild klar sichtbar ist.
Für einen Vintage-Look bearbeite das Bild mit feinem Schleifpapier...
...oder verwische die Ränder mit etwas Lasur, Farbe oder braunem Wachs.
Schütze das Foto abschliessend mit klarem Soft Wachs um es zu versiegeln.
Mit dieser Technik sind dir keine Grenzen gesetzt! Übertrage Fotos, Kunstwerke oder Sprüche und gestalte einzigartige Geschenke für Hochzeiten, Taufen oder für die Grosseltern zu Weihnachten. Spass beim Nachbasteln!