Bereite die Oberfläche sorgfältig vor, um optimale Ergebnisse beim Vergolden zu erzielen. Die matte Oberfläche von Kreidefarbe ist ideal dafür, da nach dem Auftragen des Blattmetalls Risse entstehen können, die den Untergrund durchscheinen lassen. Achte darauf, dass die Fläche frei von Rückständen, Staub und Schmutz ist und vollständig trocken.
Bepinsle die Flächen, die du mit Blattmetall vergolden möchtest, mit Gold Size Anlegemilch. Während des Auftragens wirst du einen leichten Blauschimmer bemerken. Lass den Leim trocknen, bis dieser Schimmer verschwunden ist – keine Sorge, der Leim bleibt auch nach Stunden noch aktiv.
Tipp: Weiche die Pinsel, die du für die Anlegemilch verwendet hast, sofort ein. Trockenes Gold Size lässt sich sehr schwer auswaschen!
Lege das Blattmetall auf die vorbereiteten Flächen – es haftet dort, wo die Gold Size aufgetragen wurde. Am besten lässt sich das Blattmetall mit leicht gepuderten Händen auf eine Oberfläche anbringen. Drücke das Blatt leicht an. Tupfe das Blatt vorsichtig auf die Anlegemilch und übe genug Druck aus, um es gut in jede Vertiefung einzuarbeiten.
Mit einem trockenen Pinsel entferne vorsichtig überschüssiges Blattmetall. Sanft hin und her wischen genügt – kein Druck erforderlich.
Tipp: Sammle die Reste in einer Dose für dein nächstes Projekt.
Schütze deine Vergoldung mit Wachs oder Lack. Verwende das Wachs, um deine vergoldete Oberfläche vor Abnutzungen, Kratzern und Anlaufen zu schützen. Es verleiht deinem Blattgoldimitat zudem einen authentischen, gedämpften Goldschimmer. Wenn du eine glänzende Oberfläche bevorzugst, kannst du auch den glänzenden Klarlack benutzen, um den Glanz zu betonen.
Entdecke die kunstvolle Technik des Vergoldens mit Blattmetall und verleihe deinen Möbeln und Deko-Objekten einen Hauch von Luxus! Diese kreative Methode ermöglicht es dir, beeindruckende goldene Akzente zu setzen, die jeden Raum aufwerten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Designs, um deine einzigartigen Stücke zu gestalten. Mach dein Zuhause zum strahlenden Blickfang!
2 Stunden
Mittel
Teilen
Mit den hochwertigen Flachpinseln von Annie Sloan erzielst du ein besonders glattes und modernes Finish. Die langlebigen Synthetikborsten in leuchtendem Blau wurden speziell entwickelt, um eine grosse Farbmenge aufzunehmen und gleichmässig sowie nahezu ohne sichtbare Pinselstriche zu verteilen. Der Pinsel eignet sich ideal für Kreidefarben, Kreidelacke, Lackfarben und Wandfarben – aber auch für Lasuren, um Holz sanft zu betonen.
Transferblatt ist nützlich für das Vergolden grosser Oberflächen, wie Wände oder ein grosses Möbelstück. Es bleibt sehr leicht an einem Trägerblatt haften, wodurch das Blatt leicht aufgenommen und positioniert werden kann. Am besten lässt sich das Blatt mit Annie Sloan Gold Size oder Artisan Leaf & Foil Anlegemilch auftragen.
Blattmessing wird auch als „Goldimitat” oder manchmal als „falsches Gold” bezeichnet. Da Blattmessing beschlägt, sollte eine Schicht transparentes Annie Sloan Soft Wachs über die vergoldete Oberfläche aufgetragen werden.
Produktedetails
Die Veredelungsfolie Blattmetall in Silber ist ein vielseitiges Transfermaterial für elegante, metallische Effekte. Sie eignet sich perfekt für Vergoldungsarbeiten und kommt besonders gut auf geschnitzten oder strukturierten Oberflächen zur Geltung.
Blattaluminium, auch als „Silberimitat“ bekannt, kann mit Antikwachs patiniert werden, um einen authentischen Vintage-Silberlook zu erzielen. Das Blattmetall wird mit leicht gepuderten Händen auf eine mit Annie Sloan Gold Size oder Artisan Leaf & Foil Anlegemilch vorbereitete Fläche aufgebracht. Ideal für kreative Veredelungen und dekorative Highlights.
Gesamtpreis
Preise inkl. MWST zzgl. Versandkosten
Bereite die Oberfläche sorgfältig vor, um optimale Ergebnisse beim Vergolden zu erzielen. Die matte Oberfläche von Kreidefarbe ist ideal dafür, da nach dem Auftragen des Blattmetalls Risse entstehen können, die den Untergrund durchscheinen lassen. Achte darauf, dass die Fläche frei von Rückständen, Staub und Schmutz ist und vollständig trocken.
Bepinsle die Flächen, die du mit Blattmetall vergolden möchtest, mit Gold Size Anlegemilch. Während des Auftragens wirst du einen leichten Blauschimmer bemerken. Lass den Leim trocknen, bis dieser Schimmer verschwunden ist – keine Sorge, der Leim bleibt auch nach Stunden noch aktiv.
Tipp: Weiche die Pinsel, die du für die Anlegemilch verwendet hast, sofort ein. Trockenes Gold Size lässt sich sehr schwer auswaschen!
Lege das Blattmetall auf die vorbereiteten Flächen – es haftet dort, wo die Gold Size aufgetragen wurde. Am besten lässt sich das Blattmetall mit leicht gepuderten Händen auf eine Oberfläche anbringen. Drücke das Blatt leicht an. Tupfe das Blatt vorsichtig auf die Anlegemilch und übe genug Druck aus, um es gut in jede Vertiefung einzuarbeiten.
Mit einem trockenen Pinsel entferne vorsichtig überschüssiges Blattmetall. Sanft hin und her wischen genügt – kein Druck erforderlich.
Tipp: Sammle die Reste in einer Dose für dein nächstes Projekt.
Schütze deine Vergoldung mit Wachs oder Lack. Verwende das Wachs, um deine vergoldete Oberfläche vor Abnutzungen, Kratzern und Anlaufen zu schützen. Es verleiht deinem Blattgoldimitat zudem einen authentischen, gedämpften Goldschimmer. Wenn du eine glänzende Oberfläche bevorzugst, kannst du auch den glänzenden Klarlack benutzen, um den Glanz zu betonen.