Beginne damit, die gesamte Wand oder das Möbelstück mit einer ersten Schicht Kreidefarbe zu streichen. Wähle hierfür eine helle Farbe, die als Basis für deinen Venezianischen Putz dient. Lass die Farbe anschliessend vollständig trocknen.
Trage nun mit einem Stück Karton oder einem Spachtel dicke, unregelmässige Streifen einer weiteren Kreidefarbe auf die getrocknete Grundierung auf. Variiere dabei die Farbtöne (z.B. verschiedene Grau-, Blau- oder Erdtöne), um eine interessante Tiefenwirkung und Struktur zu erzielen. Arbeite zügig und überlappend, um einen lebendigen Effekt zu schaffen.
Tipp: Um die Kreidefarbe etwas zu verdicken und den Auftrag zu erleichtern, kannst du sie vor der Verwendung für kurze Zeit in den Kühlschrank oder an einen kühlen Ort stellen. Wenn dein Kartonstück beim Auftragen zu weich wird, nimm einfach ein neues.
Optionaler Schritt: Möchtest du den edlen Charakter deiner Wand noch verstärken? Trage an ausgewählten Stellen, besonders dort, wo das Licht auf die Oberfläche trifft, etwas Blattgold auf. Verwende dafür Gold Size Anlegemilch. Das Goldimitat verleiht deiner Wand einen verblichenen Glanz, der je nach Lichteinfall im Laufe des Tages changiert und einen wunderschönen Effekt erzeugt.
Sobald die Farbschichten vollständig getrocknet sind, versiegelst du deine Oberfläche mit Klarlack. Trage den Lack in Seidenmatt gleichmässig auf, um den für venezianischen Putz typischen Glanz zu erzielen. Der Lack schützt die Oberfläche zusätzlich und macht sie widerstandsfähiger.
Diese besondere Spachteltechnik verleiht deinen Wänden den Charme alter Häuser – rau, lebendig und mit Tiefe. Durch das schichtweise Auftragen entsteht ein rustikaler Look, der an abgebröckelten Putz erinnert und wunderbar zu Vintage-, Boho- oder Industrial-Interieurs passt. Perfekt für alle, die ihrer Wandstruktur Persönlichkeit und Patina verleihen möchten.
3 Stunden
Mittel
Teilen
Die Kreidefarben-Pinsel von Annie Sloan sind ideal für ein strukturiertes Vintage-Finish und sorgen für schöne, lebendige Oberflächentexturen. Die Naturborsten mit feinen Spalt-Enden ermöglichen einen ausdrucksstarken Farbauftrag und nehmen besonders viel Farbe auf. Dadurch lassen sich kreative Effekte leicht umsetzen. Die robusten, aber geschmeidigen Echthaarborsten machen das Streichen mühelos – ob für rustikale Looks oder detailreiche Gestaltungen. Zudem eignen sich die Pinsel auch zum Auftragen von Wachs.
Transferblatt ist nützlich für das Vergolden grosser Oberflächen, wie Wände oder ein grosses Möbelstück. Es bleibt sehr leicht an einem Trägerblatt haften, wodurch das Blatt leicht aufgenommen und positioniert werden kann. Am besten lässt sich das Blatt mit Annie Sloan Gold Size oder Artisan Leaf & Foil Anlegemilch auftragen.
Blattmessing wird auch als „Goldimitat” oder manchmal als „falsches Gold” bezeichnet. Da Blattmessing beschlägt, sollte eine Schicht transparentes Annie Sloan Soft Wachs über die vergoldete Oberfläche aufgetragen werden.
Produktedetails
Holzrührstab - bevor es ans Streichen geht, rühren Sie die Farbe mit einem Rührstab gut auf. Das sorgt dafür, dass sich die Bindemittel gut miteinander verbinden.
Produktedetails
Die perfekte Ergänzung für jede Malerkiste und ideal für Chalk Paint™ und Wandfarben von Annie Sloan. Der Annie Sloan Dosenöffner besteht zu 100 % aus Edelstahl und ist zur sicheren Aufbewahrung an einem handlichen Schlüsselring angebracht. Verpackt in einem kleinen Papierumschlag von 5cm x 13,5 cm.
Produktdetails:
Gesamtpreis
Preise inkl. MWST zzgl. Versandkosten
Beginne damit, die gesamte Wand oder das Möbelstück mit einer ersten Schicht Kreidefarbe zu streichen. Wähle hierfür eine helle Farbe, die als Basis für deinen Venezianischen Putz dient. Lass die Farbe anschliessend vollständig trocknen.
Trage nun mit einem Stück Karton oder einem Spachtel dicke, unregelmässige Streifen einer weiteren Kreidefarbe auf die getrocknete Grundierung auf. Variiere dabei die Farbtöne (z.B. verschiedene Grau-, Blau- oder Erdtöne), um eine interessante Tiefenwirkung und Struktur zu erzielen. Arbeite zügig und überlappend, um einen lebendigen Effekt zu schaffen.
Tipp: Um die Kreidefarbe etwas zu verdicken und den Auftrag zu erleichtern, kannst du sie vor der Verwendung für kurze Zeit in den Kühlschrank oder an einen kühlen Ort stellen. Wenn dein Kartonstück beim Auftragen zu weich wird, nimm einfach ein neues.
Optionaler Schritt: Möchtest du den edlen Charakter deiner Wand noch verstärken? Trage an ausgewählten Stellen, besonders dort, wo das Licht auf die Oberfläche trifft, etwas Blattgold auf. Verwende dafür Gold Size Anlegemilch. Das Goldimitat verleiht deiner Wand einen verblichenen Glanz, der je nach Lichteinfall im Laufe des Tages changiert und einen wunderschönen Effekt erzeugt.
Sobald die Farbschichten vollständig getrocknet sind, versiegelst du deine Oberfläche mit Klarlack. Trage den Lack in Seidenmatt gleichmässig auf, um den für venezianischen Putz typischen Glanz zu erzielen. Der Lack schützt die Oberfläche zusätzlich und macht sie widerstandsfähiger.